Lead Business Analytics

🇩🇪 Germany - Remote
📊 Data🟣 Senior

Job description

Unternehmensbeschreibung

jameda ist Deutschlands größtes digitales Gesundheitsportal. Millionen von Patient:innen nutzen unsere Plattform jeden Monat, um passende Ärzt:innen zu finden, Termine zu buchen und sich transparent zu informieren. Unser Ziel ist es, den Zugang zur Gesundheitsversorgung so einfach wie möglich zu gestalten, für Patient:innen ebenso wie für medizinisches Fachpersonal.

Mit Noa Notes gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter in Richtung digitale Entlastung des Praxisalltags. Noa Notes ist ein KI-gestütztes Tool zur automatisierten Dokumentation von Arzt-Patienten-Gesprächen. Während der Sprechstunde erstellt die Technologie automatisch strukturierte Gesprächsnotizen, präzise, sicher und in Echtzeit. So bleibt Ärzt:innen mehr Zeit für das Wesentliche: den direkten Austausch mit ihren Patient:innen. Die Lösung lässt sich flexibel in bestehende Praxisabläufe integrieren, spart Zeit und reduziert den administrativen Aufwand erheblich.

Als Teil der Docplanner-Gruppe treiben wir gemeinsam mit internationalen Teams die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran, mit smarten, praxisnahen Lösungen, die den Alltag spürbar verbessern.

Stellenbeschreibung

Zweck der Rolle

In dieser Rolle baust und betreust Du eine skalierbare, self-service-fähige Analytics- und Reporting-Landschaft, die Teammitgliedern und Führungskräften auf allen Ebenen fundierte, datenbasierte Entscheidungen ermöglicht. Du übersetzt strategische Fragestellungen in konkrete Analysen und stellst eine durchgängig hohe Datenqualität sicher.

In dieser Rolle reportest Du direkt an Grietje, jameda Head of Revenue Operations.

Deine Hauptverantwortlichkeiten

A. Analytics & Insights

Entwicklung, Betrieb und laufende Optimierung einer Self-Service-Suite in Power BI und Superset

Durchführung proaktiver Analysen (z. B. Umsatz, Funnel, Kohorten, Churn)

Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen und Präsentation an C-Level und Abteilungsleitungen

B. Strategische Datenprojekte

Steuerung crossfunktionaler Projekte (z. B. Forecasting, Funnel-Optimierung, Kampagnen-Tracking, Preis- & Provisionsmodelle u. a.)

Einführung und Weiterentwicklung agiler Arbeitsprozesse (z. B. zweiwöchentliche Sprint-Planung & ‑Review)

C. Reporting- & Analytics-Infrastruktur

Ownership über zentrale Dashboards (Company, Sales Performance, Noa Notes, CS, Commission, Clinics/Key Account etc.)

Definition und Dokumentation einheitlicher Metriken („single source of truth“)

Aufbau automatisierter Datenpipelines (z. B. HubSpot, Talkdesk, Demodesk via API)

D. Data Governance & Quality Management

Entwicklung und Durchsetzung klarer Datenstandards

Regelmäßige Validierung, Reconciliation und Fehlerbehebung

Enge Zusammenarbeit mit dem Data-Warehouse-/Engineering-Team

E. Stakeholder Management

Priorisierung des Analytics-Backlogs in enger Abstimmung mit C-Level-Stakeholdern

Förderung einer datenzentrierten Unternehmenskultur („Data Literacy“)

Erwartete Ergebnisse (6-12 Monate)

  • Vollständig ausgerollte, benutzerfreundliche Self-Service-Dashboards mit >90 % Adoption in allen GTM-Teams in Superset

  • Reduktion kritischer Datenqualitäts-Issues (>80 % weniger manuelle Korrekturen)

  • Wöchentliche + monatliche Executive-Briefings mit klaren Handlungsempfehlungen zu Umsatz- und Effizienzpotenzialen

  • Time-to-Insight <50 % ggü. Vorjahr

Schnittstellen

Sales, Marketing, CS Leadership | Global Sales & CS & Marketing | Local Finance & Controlling | BizDev | PX (HR)

Qualifikationen

Das bringst Du schon mit:

  • Abgeschlossenes Studium in BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung

  • 5+ Jahre Erfahrung in Analytics/Business Intelligence, davon mind. 1–2 Jahre in leitender Rolle

  • Tiefgehende SQL-Kenntnisse und Routine mit modernen DWH-Architekturen

  • Expertenwissen in Power BI (DAX, Dataflows, Row-Level Security) und/oder Superset

  • Fundierte Statistik-/Forecasting-Skills (z. B. Cohort-, Regression-, Time-Series-Analysen)

  • Praxis in agilen Arbeitsmethoden (Scrum/Kanban) und Projektmanagement

  • Ausgeprägtes Geschäft­sverständnis sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu kommunizieren (Deutsch & Englisch)

Weitere Pluspunkte wären:

  • Praktische Erfahrung mit HubSpot CRM, insbesondere mit den Datenmodellen und Integrationsmöglichkeiten

  • Erfahrung mit Python/R, dbt oder ähnlichen Data-Engineering-Tools

  • Branchenwissen in SaaS, Marktplatz- oder Healthcare-Umfeld

  • Know-how in Revenue Operations/Provisionslogiken

Soft Skills

  • Think like an owner: Eigenverantwortung, Hands-on-Mentalität, Priorisierung nach Business-Impact

  • Keep it simple, keep it lean: Fokus auf skalierbare, wartungsarme Lösungen

  • Radikale Ehrlichkeit bei gleichzeitig wertschätzender Kommunikation

Erfolgsmessung (KPIs)

  • Dashboard-Adoption & Self-Service-Quote

  • Time-to-Insight / Time-to-Action

  • Datenqualitäts-Index (Fehlerquote, Abweichungen)

  • Zufriedenheit der Stakeholder

Zusätzliche Informationen

  • Standort: Berlin (hybrid)

  • Sprache: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau oder mindestens C1 erforderlich, sowie sichere Kommunikation auf Englisch.

  • Startzeitpunkt: Ab sofort oder nach Vereinbarung

  • Grober Umriss unseres Hiring-Prozesses (Änderungen vorbehalten):

    • Interview mit Deiner Managerin Grietje, jameda Head of Revenue Operations

    • Zweites Interview mit Stakeholder/Peer

    • Business Case (inkl. ein paar Tagen zur Vorbereitung und Präsentation mit Grietje und einer/m Stakeholder/Peer)

    • finales Interview mit Constanze, jameda CEO

    • Referenzen und Offer :)

Wir freuen uns sehr darauf, von Dir zu hören!

Share this job:
Please let DocPlanner know you found this job on Remote First Jobs 🙏

Similar Remote Jobs

Benefits of using Remote First Jobs

Discover Hidden Jobs

Unique jobs you won't find on other job boards.

Advanced Filters

Filter by category, benefits, seniority, and more.

Priority Job Alerts

Get timely alerts for new job openings every day.

Manage Your Job Hunt

Save jobs you like and keep a simple list of your applications.

Search remote, work from home, 100% online jobs

We help you connect with top remote-first companies.

Search jobs

Hiring remote talent? Post a job

Frequently Asked Questions

What makes Remote First Jobs different from other job boards?

Unlike other job boards that only show jobs from companies that pay to post, we actively scan over 20,000 companies to find remote positions. This means you get access to thousands more jobs, including ones from companies that don't typically post on traditional job boards. Our platform is dedicated to fully remote positions, focusing on companies that have adopted remote work as their standard practice.

How often are new jobs added?

New jobs are constantly being added as our system checks company websites every day. We process thousands of jobs daily to ensure you have access to the most up-to-date remote job listings. Our algorithms scan over 20,000 different sources daily, adding jobs to the board the moment they appear.

Can I trust the job listings on Remote First Jobs?

Yes! We verify all job listings and companies to ensure they're legitimate. Our system automatically filters out spam, junk, and fake jobs to ensure you only see real remote opportunities.

Can I suggest companies to be added to your search?

Yes! We're always looking to expand our listings and appreciate suggestions from our community. If you know of companies offering remote positions that should be included in our search, please let us know. We actively work to increase our coverage of remote job opportunities.

How do I apply for jobs?

When you find a job you're interested in, simply click the 'Apply Now' button on the job listing. This will take you directly to the company's application page. We kindly ask you to mention that you found the position through Remote First Jobs when applying, as it helps us grow and improve our service 🙏

Apply